Briefwahl: So beantragen Sie Ihre Unterlagen rechtzeitig

Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Wie bei jeder Bundestagswahl stehen den Wahlberechtigten zwei Wege der Stimmabgabe offen. Bürgerinnen und Bürger, die am Wahltag nicht persönlich im Wahllokal erscheinen können, haben die Möglichkeit der Stimmabgabe per Briefwahl.

Wann und wie können Briefwahlunterlagen beantragt werden?

Sie können die Briefwahlunterlagen ab dem 13.01.2025 online beantragen. Am einfachsten geht das über den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung, die ab dem 22.01.2025 verschickt wird. Aufgrund der verkürzten Fristen bei dieser vorgezogenen Wahl empfiehlt es sich, die Briefwahlunterlagen so früh wie möglich zu beantragen.

Die Online-Beantragung von Briefwahlunterlagen ist bis spätestens 16.02.2025, 23:00 Uhr möglich.

Zustellung der Briefwahlunterlagen

Die Wahlscheine mit Briefwahlunterlagen können nach jetzigem Stand erst Anfang Februar vom Wahlamt verschickt werden. Ein früherer Beginn ist nicht möglich, da die Stimmzettel erst nach der Zulassung der Wahlvorschläge und der Entscheidung über etwaige Beschwerden durch die Landeswahlausschüsse und den Bundeswahlausschuss am 30. Januar 2025 gedruckt werden können.

Aufgrund der Kürze der Zeit, bitten wir Sie, die Briefwahlunterlagen unverzüglich nach Erhalt auszufüllen und zurückzusenden. Es besteht auch die Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen persönlich im Wahlbüro abzuholen und direkt im Rathaus zu wählen.

Die Briefwahlunterlagen müssen spätestens am Wahltag, dem 23. Februar 2025, um 18.00 Uhr im Wahlamt (Rathaus) eingegangen sein. Sie können dort auch persönlich abgegeben werden.

Gut auf die Wahl vorbereitet

Die Stadt Bobingen sieht sich trotz der verkürzten Briefwahlzeit gut auf die Wahl vorbereitet. Alle Wahlräume sind bereits festgelegt und die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer eingeteilt.  „Die wachsende Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger, sich als Wahlhelfer aktiv an der Wahl zu beteiligen und damit die demokratischen Prozesse zu stärken, ist sehr erfreulich. Gemeinsam mit unserem erfahrenen Wahlteam, das bereits in der Vorbereitung hervorragende Arbeit geleistet hat, werden wir für einen reibungslosen Ablauf sorgen“, so Bürgermeister Klaus Förster.

Weiterführende Links:

Wesentliche Rechtsgrundlagen für die Bundestagswahl

Informationen der Bundeswahlleiterin

Informationen zum Schutz vor hybriden Bedrohungen