
Herzlich willkommen zum 75. Bobinger Volksfest
Gemeinsam feiern, genießen und erleben
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste aus nah und fern,
vom 8. bis 12. August 2025 heißt es in Bobingen wieder: „Gemeinsam feiern, genießen und erleben – und das in einem ganz besonderen Jahr! Das Laurentiusfest, das zu Ehren des heiligen St. Laurentius gefeiert wird, besteht seit 75 Jahren – ein Jubiläum, das in Bobingen mit einem abwechslungsreichen Programm und vielen besonderen Höhepunkten gefeiert wird.
Auftakt mit Festumzug und Besuch aus der Partnerstadt
Eröffnet werden die Feierlichkeiten am Freitag, 08. August um 18:30 Uhr mit einem großen Festumzug, der die Vielfalt und den Zusammenhalt der Bobinger Vereine, Gruppen und Traditionen zeigt. Mit dabei ist auch eine Delegation aus Aniche, Bobingens französischer Partnerstadt. Ein Höhepunkt des Umzugs ist die Präsentation des mehr als sechs Meter hohen Riesen „Kopierre“, eine überdimensionale Symbolfigur, wie sie bei Stadtfesten im französischen Raum üblich ist und dort zum immateriellen Kulturerbe zählt. Die Figur wird gemeinsam mit den Gästen aus Aniche um 16 Uhr auf dem Rathausplatz zusammengebaut und anschließend den Festumzug mit anführen. Nach dem feierlichen Einzug ins Festzelt, bei dem jeder Verein noch einmal vorgestellt wird und bei dem unter anderem der traditionelle Fahnenschwung zu sehen ist, eröffnet Erster Bürgermeister Klaus Förster um 19 Uhr das 75. Bobinger Laurentiusfest mit einem Bieranstich der Brauerei Paulaner.
Beste Volksfeststimmung mit abwechslungsreichem Programm
Für ein unvergessliches Volksfesterlebnis sorgt auch in diesem Jahr wieder die Festwirtsfamilie Paiser aus Scherstetten. Neben deftigen Schmankerln aus der Küche und kulinarischen Highlights wie dem Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück am Festsonntag erwartet die Gäste ein täglich wechselndes Unterhaltungsprogramm mit erstklassiger Live-Musik, regionalen Blaskapellen und vielfältigen Entertainment-Angeboten. Für die musikalische Umrahmung sorgen unter anderem die Stadtkapelle Bobingen und die Musikkapelle D´Schwarzachtaler aus Waldberg. Am Samstagabend steigt die große Partynacht mit der Bierzeltband „Die Lumpenbacher“ – ein Höhepunkt für alle Feierfreudigen.
Kinder- und Familientag am Montag
Am Montag, 11. August, wird das Festgelände zum Erlebnisort für Kinder und Familien. Von 14 bis 16 Uhr organisiert das Kulturamt der Stadt Bobingen ein buntes Mitmachprogramm mit Entenfischen, großer Seifenblasenaktion, Glitzertattoos, Button-Werkstatt und vielem mehr. Anlässlich des Jubiläums wird es außerdem eine Volksfest-Rallye mit tollen Preisen sowie einen Malwettbewerb geben: Unter dem Motto „Mein schönstes 75. Bobinger Volksfest“ sind Kinder eingeladen, ihre Ideen mit Pinsel, Stift und Farbe zu Papier zu bringen. Die Aktionen finden im und vor dem Festzelt statt.
Seniorenmittag im Festzelt
Auch für ältere Bürgerinnen und Bürger bietet das Volksfest ein besonderes Angebot: Die Stadt lädt alle Bobingerinnen und Bobinger ab 65 Jahren herzlich zum Seniorenmittag am Montag, 11. August, von 11 bis 14 Uhr ins Festzelt ein. Gegen Vorlage ihres Ausweises können sie attraktive Kombiangebote nutzen. Seniorinnen und Senioren aus dem Umland, die nicht mit Hauptwohnsitz in Bobingen gemeldet sind, erhalten vergünstigte Preise.
Ein besonderer Höhepunkt erwartet die Besucher am Montagabend: Zum 75-jährigen Jubiläum wird der Himmel über Bobingen von einem großen Feuerwerk erleuchtet.
Buntes Markttreiben am Laurentiusmarkt
Am Marktsonntag, 10. August, lädt der traditionelle Laurentiusmarkt von 10 bis 19 Uhr zum Flanieren, Stöbern und Entdecken ein. In der Post- und Badstraße erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Angebot an regionalen Produkten, Handwerk, Köstlichkeiten und besonderen Markständen. Auch die Gäste aus der Partnerstadt Aniche bereichern das Marktgeschehen mit einem eigenen Stand. Aus Sicherheitsgründen werden die Stände in diesem Jahr überwiegend einseitig aufgebaut, um die Rettungszufahrt freizuhalten.
Ich lade Sie alle herzlich ein, dieses besondere Jubiläum mit uns zu feiern und gemeinsam unvergessliche Volksfesttage in Bobingen zu erleben.
Herzlichst
Ihr Klaus Förster, Erster Bürgermeister
Öffnungszeiten
- Festzelt: täglich bis 23:30 Uhr
- Vergnügungspark: Freitag ab 16 Uhr, Samstag, Montag, Dienstag ab 15:00 Uhr, Sonntag ab 10:00 Uhr
Tischreservierungen
Möglich nur für Freitag, den 08. August. Bitte per E-Mail an paiser@t-online.de senden.
Bildergalerie
Hier präsentieren wir Ihnen eine Auswahl schöner und eindrucksvoller Momente des Vorjahres.