Abendwind und Feenstaub
Das Kulturamt der Stadt Bobingen entführte Groß und Klein in die geheimnisvolle Welt der Elfen und Waldgeister.
Die magische Welt der Elfen, Waldfeen, Kobolde, Trolle und sonstigen Fabelwesen ist faszinierend für alle Altersklassen. Der Andrang zur Premiere von „Abendwind und Feenstaub“ Ende August war unerwartet groß. Rund 2000 große und kleine Besucher nutzten über den Tag verteilt das märchenhafte Angebot im verwunschenen, magisch dekorierten und beleuchteten Park des Unteren Schlößchens: Seifenblasen wehten durch die Parkanlage, Gnome versteckten sich an Baumstämmen, kleine leuchtende Pilze schossen bei Einbruch der Dämmerung aus dem Boden, Schmetterlinge flatterten an den Sträuchern. Zarte, himmlische Harfengesänge erklangen im Park, Elfen tanzten durch die gesamte Parkanlage und animierten zum Mitmachen, auch Blütenkränze konnten im Elfenschloss gebastelt werden. Die kleinen Besucher erfreuten sich zudem an sagenhaften Märchenerzählungen im Abendwind, vorgetragen von Margrit Horsche und dem Schlossherrn Klaus Förster, am beliebten Kinderschminken, beim Traumfängerbasteln, bei der Herstellung von glitzernden Zaubergläsern oder auch Seifenblasenjagen. Auch für die Erwachsenen gab es ein entsprechend magisches Angebot im Programm: Feen- und Drachen-Yoga auf der Schlosswiese, Workshops zum Herstellen von Kräuterseifen und handgefertigtem Räucherwerk, aber auch eine Märchenstunde für die großen Besucher. Eine spektakuläre Feuershow zum Abschluss des wortwörtlich sagenhaften Programms rundete die gelungene Premiere ab.
Auch im kommenden Jahr in den Sommerferien werden sich im verwunschenen, funkelnden Park wieder übernatürliche Wesen, Waldgeister und zum Tanz treffen, Geschichten austauschen und altes Kräuterwissen vermitteln. Aufgrund der positiven Resonanz dann mit einem erweiterten Programm aus der Welt der Phantasie und Magie. Lassen Sie sich überraschen!