Goodbye Summer – Wein, Musik und Co. Zum Sommerausklang

Sommer, Sonne, internationale Küche, ein kühles Glas Wein, Spritz oder Bier, ausgelassene Stimmung, Italien-Flair, Live-Musik und geselliges Beisammensein. Wer zum Ende der Sommerferien noch in Urlaubserinnerungen schwelgte, der war am Open-Air Wochenende vom  19. bis 21. September auf dem Bobinger Rathausplatz richtig!

Zum Abschluss der Sommerferien holte das Kulturamt kurzerhand den Sommer und alle damit verbundenen positiven Eigenschaften zurück. Unter dem neuen Veranstaltungsformat „Goodbye Summer“ wurde der Sommer drei Tage langmit unterschiedlichsten Formaten bei bestem Spätsommerwetter gebührend verabschiedet. Und die Veranstalter hatten dabei wettertechnisch mehr als nur ein Quäntchen Glück! Der Rathausplatz verwandelte sich zu einer mediterranen Festmeile mit buntem Programm unter freiem Himmel. Mediterranes Flair, italienisches Temperament und bayerische Geselligkeit - „Goodbye Summer“ hatte für jeden Geschmack etwas mit im Gepäck! Wein- und Essensstände rund um den Platz präsentierten ein abwechslungsreiches Angebot.

Am Freitag fand auf dem stimmungsvoll dekorierten und illuminierten Platz ein geselliges Weinfest mit Live-Musik statt, am Samstag brachte die Italo-Pop-Band Musica Ribelle aus München die Stimmung zum Kochen. Den Abschluss bildete am Sonntagvormittag ein zünftiger, traditioneller Frühschoppen mit kühlem Bier und deftigen Speisen, musikalisch umrahmt von der Stadtkapelle Bobingen.

Der Besucherandrang zu beiden Abendveranstaltungen war immens, binnen kürzester Zeit waren an beiden Abenden alle Sitzplätze besetzt, die Bistrotische belegt, die Tanzfläche vor der Bühne voll. Begeistert wurde gefeiert, getanzt und mitgesungen. Am Freitagabend kamen etwa 2000-3000 Besucher, am Sonntag war der Platz mit über den Abend verteilt über 4000 Personen mehr als voll. Das Veranstaltungsende der Abendveranstaltungen war für jeweils 22 Uhr angesetzt. Am Samstag befanden sich zu diesem Zeitpunkt aber noch weit über 1000 feierlustige Personen auf dem Platz, so dass das Konzert von Erstem Bürgermeister Klaus Förster persönlich spontan um eine Stunde verlängert wurde. Selbst zum Hoigarten am Sonntagvormittag war ein Großteil der Plätze belegt.

„Die Mühen haben sich gelohnt, die Resonanz war überwältigend!“, so das Fazit der Kulturamtsleiterin Sandra Hartl zum ersten „Goodbye Summer“ – Wochenende auf dem Rathausplatz. Die durchweg positiven Rückmeldungen der Bürgerschaft nach dem Festwochenende bestätigen die erfolgreich gelungene Premiere des neuen, kostenfreien Veranstaltungsformates für alle Generationen: „Endlich tut sich was in der Stadt!“, „Endlich war hier vor Ort auch mal was für die Bürger geboten!“, „Macht weiter so, dann lebt die Stadt auch auf“, „Es wurde höchste Zeit, dass auf dem Rathausplatz wieder einmal etwas los ist!“, „Die Stimmung war grandios, gerne wieder.“ – diese und viele weitere begeisterte Nachrichten erreichten nach dem Feierwochenende das Bobinger Rathaus. 

Ein Format, das nach einer Wiederholung im Sommer 2026 verlangt!