100. Sitzung des Energieteams: Gemeinsam für den Klimaschutz
Das Energieteam der Stadt Bobingen feierte Ende März ein besonderes Jubiläum: Seit seiner Gründung im Jahr 2012 traf sich das interdisziplinäre Team aus Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung, der Politik sowie ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern bereits zum 100. Mal. Bei den regelmäßigen Treffen werden Maßnahmen zum Klimaschutz diskutiert und deren Umsetzung begleitet.
Anlässlich dieses Meilensteins ließen die Mitglieder bei einem kleinen Empfang im Café Kanape die vergangenen Jahre Revue passieren. Zu den wichtigsten Meilensteinen zählen die Erstellung eines quantifizierten Energieleitbildes, die Einführung einer nachhaltigen Beschaffungsrichtlinie sowie verschiedene Aktionen und Beratungskampagnen wie „Check dein Dach“, Stadtradeln und Infoabende. Auch konkrete Projekte wie der Ausbau von Fahrradabstellanlagen wurden erfolgreich umgesetzt.
Erster Bürgermeister Klaus Förster würdigte in seiner Ansprache das Engagement der Mitglieder und betonte: „Unser Energieteam ist ein wichtiges Netzwerk, in dem sich Bürgerinnen und Bürger direkt mit Verwaltung und Politik austauschen, Ideen einbringen und aktiv mitgestalten können. Diese enge Zusammenarbeit ist wichtig, um Klimaschutzmaßnahmen voranzutreiben und gemeinsam Lösungen für die Zukunft zu entwickeln. Mit ihrem Engagement halten die Mitglieder diesen Motor am Laufen und zeigen, dass Klimaschutz vor Ort beginnt“.
Interessenten, die sich aktiv beteiligen möchten, sind herzlich willkommen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Kerstin Koenig-Hoffmann unter klimamanagement@stadt-bobingen.de oder unter www.stadt-bobingen/rathaus-service/energiestadt-bobingen.