Heitere Stimmung bei den Bobinger Senioren

Die Stadt Bobingen lud Bürgerinnen und Bürger über 65 Jahre zum geselligen Seniorennachmittag Bobingen.

Alljährlich am Buß- und Bettag lädt die Stadt Bobingen zum Seniorennachmittag in die Singoldhalle, so auch vergangenen Mittwoch. Geladen sind stets alle Bürgerinnen und Bürger Bobingens und der Stadtteile, die das 65. Lebensjahr überschritten haben. 

Erster Bürgermeister Klaus Förster hieß als Hausherr die etwa 300 Gäste zu Beginn der Veranstaltung herzlich willkommen. Er zeigte sich sichtlich erfreut, dass die vom Kulturamt konzipierte Mischung aus Kaffee, Kuchen, netten Gesprächen, buntem Unterhaltungsprogramm auf der Bühne und informativen Angeboten in Foyer und Gruppenraum so großen Anklang findet und ließ es sich auch nicht nehmen, den Nachmittag über bei der Bewirtung persönlich mit anzupacken, Kuchen auszugeben, Kaffeetassen zu füllen und benutztes Geschirr abzuräumen. „Vor Ort durfte ich nicht nur ein tolles Programm miterleben, ich hatte auch Gelegenheit, mit vielen Seniorinnen und Senioren wertvolle Stunden zu verbringen und nebenbei ganz ungezwungen viele neue Bekanntschaften zu schließen, gemeinsam alte Schlager zu trällern, mitzuschunkeln und auch mal das Tanzbein zu schwingen. Die Freude und Begeisterung unserer Gäste war durch die Bank spürund sichtbar!“ resümierte das Bobinger Stadtoberhaupt begeistert. „Der Bobinger Seniorennachmittag ist ein Zeichen der besonderen Anerkennung unserer älteren Mitbürger, ein kleines Dankeschön hinsichtlich ihrer erbrachten Lebensleistungen“, so Förster weiter. Dieser besondere Tag sei zudem eine perfekte Gelegenheit, Jung und Alt zusammenzubringen. Nicht nur die schwungvollen Kurzauftritte mehrerer Kindertanzgruppen des Bobinger Tanzlabors und junger, talentierter Cello-Nachwuchsmusiker sieht Förster als verbindendes Element der Generationen, auch das Bewirtungsteam selbst, bestehend aus dem gesamten Team des Kulturamtes, ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Freiwilligenagentur Bobingen sowie engagierten Bobinger Schülerinnen und Schülern, die sich bei Jibes, einem Projekt der Freiwilligenagentur, beteiligen, sei beispielgebend für generationenübergreifende Aktionen, lobte Bobingens Bürgermeister. 

Für ausgelassene Stimmung und einen kurzweiligen Nachmittag in geselliger Runde sorgte auch das Musiktrio Käptn Glück aus Augsburg, deren Repertoire von nostalgischen Schlagern der 50er und 60er Jahre über Volksmusik bis hin zu fetzigen Wiesenhits alle Genres bediente. Summend, singend, dankbar und vor allem über das ganze Gesicht strahlend ging für die Besucher ein wunderschöner, kurzweiliger Tag zu Ende, der auch im kommenden Jahr mit breitgefächertem Programm weitergeführt und ausgebaut werden soll. 

Seniorennachmittag 2025Eva-Maria Gürpinar
Ein nahezu vollbesetzter Saal beim Seniorennachmittag: Erster Bürgermeister Klaus Förster begrüßt die zahlreichen Gäste in der Singoldhalle.